
Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Naturheilpraxis für Osteopathie
Wir freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen
Zertifiziert beim VERBAND FREIER OSTEOPATHEN e.V.
Osteopathische Behandlungen und ergänzende Naturheilverfahren in persönlicher Atmosphäre
Termine nach Vereinbarung unter:
0160 96803650
(in Akutfällen auch kurzfristig)
Aktuelles
Wir haben auch weiterhin, während der Corona-Zeit, im gewohnten Umfang, für Sie geöffnet!
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona/Covid-19 Situation gelten auch bei uns erhöhte Hygienestandards nach den Vorgaben des RKI.
Sollten Sie:
- unter Fieber, Schnupfen, Husten leiden
- Kontakt zu einer infizierten Person gehabt haben
- unmittelbar aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sein
… nehmen Sie vor dem Besuch unserer Praxis bitte telefonisch Kontakt mit uns auf!
Unsere Leistungen
Parietale Osteopathie
Bei der parietalen Osteopathie werden die Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien auf Bewegungseinschränkungen untersucht und behandelt.
Viszerale Osteopathie
Bei der viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt.
Craniosacrale Osteopathie
In der cranialen Osteopathie werden feine Bewegungen der Schädelknochen, des Kreuzbeins und der dazugehörigen Bindegewebshäute untersucht und behandelt.
Wärmetherapie
Wir setzen Wärmetherapie in Form von Moorkissen als Fangopackungen ein. Diese Therapie ist zur Behandlung von Schmerzen mit nicht-entzündlicher Ursache geeignet. Sie wird vom Patienten meist als angenehm und entspannend empfunden. Sie regt den Stoffwechsel und die Zirkulation in den Geweben an. Ebenso soll die Immunabwehr durch den Temperaturanstieg gefördert werden.
Regulationstherapie
Die Regulationstherapie ist ein Zusammenschluss verschiedener Therapieformen wie z.B. Neuraltherapie, Osteopathie und Verhaltenstherapie, die dort einwirken, wo die autonomen Regelmechanismen des Körpers aus dem Gleichgewicht geraten sind.
Medizinisches Tapen
Ein Taping besteht aus einem elastischen Stoffpflaster, welches bei schmerzhaften Funktionseinschränkungen von Muskeln, Bändern und Gelenken zum Einsatz kommt. Oft tritt ein schmerzreduzierender Effekt sofort nach dem Anlegen des Tapes ein. Dadurch können sich Ihre Muskeln und Bänder wieder entspannen und mit der Zeit ihre normalen Funktionen wieder aufnehmen. Zusätzlich verbessert das Tape die Zirkulation der Gewebsflüssigkeiten und des Stoffwechsels und erhöht dadurch den lymphatischen Abfluss.
Schröpfmassage-Therapie
Hausbesuche
Im Falle, dass Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, haben wir die Möglichkeit, Sie in Ihrer Wohnung zu behandeln. Hierfür fallen extra Anfahrtskosten an, welche entfernungsabhängig sind. Bitte informieren Sie sich vorher bei uns.
CMD-Behandlung
Bei Problemen im muskulären Bereich des Kauapparates
(cranio-mandibuläre Dysfunktion).
Chiropraktik mit "Aktivator-Technik"
Sie ist eine nahezu schmerzfreie Methode zur Korrektur von Wirbeldysfunktionen mit Einschränkungen der Rückenmarksnerven. Hierbei werden Spannungsfelder (Subluxationen) mit Hilfe hochfrequenter Impulse eines Behandlungsgerätes, dem Aktivator, gelöst. Eine sanfte, alternative Behandlungstechnik ohne das oft unvermeidliche „Knochenknacken“ wie bei Impulstechniken zum Lösen von Wirbelblockaden.
Kreativ- und Achtsamkeits-Workshops im Dojo
Durch bewusstes Wahrnehmen seines Umfeldes und des eigenen Körpers mithilfe meditativer Achtsamkeitsübungen und kreativem Schaffen, soll dem Teilnehmer ein fokussierter Blick auf sich selbst und seine Umwelt vermittelt werden. Das Ziel der Kurse ist es, die eigenen Belastungsgrenzen zu erkennen, das Selbstbewusstsein zu stärken und somit Stresssituationen und Selbstüberforderung im Vorfeld zu vermeiden. Schauen Sie doch mal in unserem Bonsai-Dojo vorbei.
Unsere Therapieverfahren können beispielsweise Anwendung finden bei:
- Verspannungszuständen, z.B. durch Zwangshaltungen
- Schmerzenden Blockaden am gesamten Bewegungsapparat
- Migräne und Spannungs-Kopfschmerzen, Schwindel
- Begleitung während einer Reha-Therapie
- vegetativen Erschöpfungszuständen
- der physiologischen Unterstützung von Sportlern
- CMD- craniomandibulärer Dysfunktion (Funktionsstörungen am muskulären Kieferbereich)
- der Unterstützung im geriatrischen Bereich,
bei Senioren oder multimorbiden Patienten. - der Aufrechterhaltung der körperlichen Mobilität
- der Entspannungstherapie, als spezielle Kombination
aus verschiedenen Therapieformen. - der Stressprävention, durch Achtsamkeits- und
Kreativ-Workshops
Wir sind verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass unsere Verfahren keine ärztliche Behandlung ersetzen.
Ernsthafte Beschwerden lassen Sie bitte im Vorfeld abklären. Desweiteren sind unsere Therapien dem Spektrum der Alternativmedizin zugewiesen. Wissenschaftliche Beweise, wie etwa durch valide Studien, sind nicht gegeben. Mit der Auflistung unserer Therapieverfahren und deren Anwendungsgebiete wird außerdem kein Heilversprechen abgegeben!
Wir sind Mitglied in der:
„Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie und Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker e.V.(ACON)“
… und im: „VERBAND UNABHÄNGIGER HEILPRAKTIKER e.V. (VUH)“
Frank Lüder
Heilpraktiker/Osteopath
- Mehrjährige, zertifizierte Ausbildung zum Osteopathen beim „Verband Freier Osteopathen e.V.“
- Zertifiziert beim VFO e.V. (Nr.1983)
- Regelmäßige Fortbildungen
- Mehrjährige Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker mit behördlicher Prüfung am Gesundheitsamt Dortmund
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Chiropraktik/Osteopathie und Neuraltherapie Deutscher Heilpraktiker, ACON e.V..
Tätigkeitsbereiche:
- Schwerpunkt: Osteopathie (parietal, viszeral, cranio-sacral)
- Amerikanische Chiropraktik: „Low force- Aktivator-Technik“
- Regulationstherapie/ mit Neuraltherapie
- Medizinisches Tapen
- Allgemeine Naturheilverfahren
- Zertifizierter Coach für Achtsamkeitsarbeit
Unsere Praxis
Patienteninformationen
Osteopathie darf in Deutschland nur von Ärzten oder Heilpraktikern ausgeführt werden.
Behandlungsablauf
In der ersten Sitzung wird in einem Eingangsgespräch die Anamnese erstellt und es erfolgt eine Erstuntersuchung. Danach legen wir gemeinsam einen Therapieplan fest. Wir nehmen uns die Zeit und gehen hierbei ausführlich auf Ihre Fragen und Anliegen ein. Ein Ersttermin dauert daher ca. 1,5 Stunden. Folgebehandlungen dauern je nach Erforderlichkeit zwischen 30 bis 60 Minuten.
Osteopathie ist eine rein manuelle Behandlungsart. Der Therapeut ertastet und behandelt dabei mit seinen Händen die Dysfunktionen am Körper und den Organen. In der Regel liegt der Patient während der Behandlung und ist meist nur mit Unterwäsche bekleidet. Es ist daher ratsam, dünne und bequeme Kleidung zu tragen.
Termine
Für Terminabsprachen melden Sie sich bitte telefonisch unter einer der Nummern:
Telefon: +49 (0) 2307 83712 (Anrufbeantworter)
Mobil: +49 (0) 160 96803650
Sollten Sie außerhalb der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein Anliegen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
osteopathie-bergkamen@t-online.de
Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Behandlungskosten
In einem ersten, ca. 20 minütigen Orientierungsgespräch, können Sie Ihr Anliegen vortragen und wir erörtern Ihnen die Rahmenbedingungen für eine Behandlung. Dieses Erstgespräch ist für Sie kostenfrei.
Ihre Kosten für eine Behandlung richten sich nach Art und Dauer der gewählten Therapie. Durch den erforderlichen Umfang einer Erstbehandlung liegt diese in der Regel von den Kosten höher als eine Folgebehandlung.
Osteopathie gehört als Naturheilverfahren nicht zum gesetzlichen Leistungskatalog der Krankenkassen. Als zertifiziertes Mitglied im Verband Freier Osteopathen e.V. erfüllen wir jedoch die Anforderungen für eine mögliche Kostenübernahme der meisten Krankenkassen, soweit Sie dafür versichert sind.
Einige wenige Krankenkassen beteiligen sich jedoch nicht, oder stellen zusätzliche Bedingungen (Behandler muss Arzt oder Physiotherapeut sein, Bonusprogramme, etc…). Es ist daher ratsam, sich vor einer Behandlung bei Ihrem Versicherer zu erkundigen.
Sofern Sie von der Kostenbeteiligung Ihrer Krankenkasse Gebrauch machen möchten, benötigen Sie vor Behandlungsbeginn eine Verordnung von Ihrem Arzt.
Terminabsagen
Sollten Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie, uns bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin Bescheid zu geben. Dann besteht die Möglichkeit, die Behandlung kostenfrei zu stornieren und auf einen Ersatztermin zu verlegen.
Kontakt
Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren
Frank Lüder
Heilpraktiker/Osteopath
Alfred-Döblin-Straße 43
59192 Bergkamen
Telefon: +49 (0)2307 83712
Mobil: +49 160 96803650
E-Mail:
osteopathie-bergkamen@t-online.de